29.11.2023 Tarik Tekbas - Praktikumsbericht August/Oktober 2023 Während meines neunwöchigen Praktikums bei Frau Damerow hatte ich die Gelegenheit, vier Wochen im Wahlkreisbüro in Husum und fünf Wochen im... mehr lesen
18.11.2023 Info aus Berlin Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum 2. Nachtragshaushalt 2021 mehr lesen
26.10.2023 Altmunitionsentsorgung in Nord- & Ostsee kommt nicht voran Zeitliche Verzögerungen und unzureichende Finanzierung führen das „Sofortprogramm Munitionsaltlasten“ ad absurdum mehr lesen
Fotot: CDU/CSU-Bundestagsfraktion/Michael Wittig Fotot: CDU/CSU-Bundestagsfraktion/Michael Wittig 13.10.2023 Info aus Berlin Solidarität mit Israel und Verurteilung des Terrorismus mehr lesen
12.10.2023 Vorschläge zum Umgang mit dem Wolf Hinhaltetaktik auf Kosten der Weidetierhalter mehr lesen
29.09.2023 Info aus Berlin Rede von Armin Schuster Staatsminister des Innern in Sachsen vom 28. September 2023 zu Zusatzpunkt 4: Aktuelle Stunde mehr lesen
28.09.2023 KulturInvest 2023 – 1,5 Mio. Euro für Nordfriesland Bund fördert den Ausbau der KZ-Gedenkstätte in Husum-Schwesing mehr lesen
21.09.2023 Traktor-Demo und Fischkutter-Protest zur Agrarministerkonferenz Stegemann/Damerow: Cem Özdemir muss Bauern und Fischer ernst nehmen mehr lesen
20.09.2023 Union fordert Vorschaltgesetz zur Krankenhausreform Brückenfinanzierung gegen Masseninsolvenz der Krankenhäuser mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 05.07.2023 Grünes Licht für THW-Neubau in Tönning Das Neuprojekt ist unter den Top-30-Projekten im bundesweiten THW-Bauprogramm mehr lesen
19.06.2023 Astrid Damerow unterstützt transatlantischen Jugendaustausch Noch bis zum 8. September um ein Austauschjahr-Stipendium bewerben oder Gastfamilie werden mehr lesen
Benjamin Drozdz Benjamin Drozdz 16.06.2023 Entwarnung für heimische Brütereien und Geflügelbranche Bundestag passt Tierschutzgesetz an und erlaubt Geschlechtsselektion bis zum 12. Bebrütungstag mehr lesen
15.06.2023 Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Ein Blick hinter die Kulissen des Bundestages mehr lesen
12.06.2023 Verantwortungslose Aktionen der "Letzten Generation" Demonstranten randalieren auf Sylt mehr lesen
26.05.2023 Info aus Berlin CDU/CSU-Fraktion stimmt gegen Verlängerung des Einsatzes in Mali mehr lesen
12.05.2023 Info aus Berlin Ministerpräsidentenkonferenz zur Migrationspolitik am 10. Mai 2023 mehr lesen
12.05.2023 Zukunftsperspektiven für Küstenfischerei und Ausflugsschifffahrt Bundestagsrede Nr. 28 mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 10.05.2023 Zukunftsperspektive Küstenfischerei & Ausflugsschifffahrt Union fordert steuerliche Gleichbehandlung mit der Binnenschifffahrt mehr lesen
15.03.2023 Damerow fordert klares Bekenntnis zur Fischerei EU-Aktionsplan bedeutet das Aus für die Küstenfischerei mehr lesen
14.03.2023 Wasserstrategie verantwortungsvoll umsetzen Standards kontinuierlich weiterentwickeln mehr lesen
02.03.2023 25 Jahre EU-Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Bundestagsrede Nr. 25 mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 02.03.2023 Debattenbeitrag auf Friesisch Regional- und Minderheitensprachen im Deutschen Bundestag mehr lesen
10.02.2023 Info aus Berlin Härtefallhilfen gegen die hohen Energiepreise sofort und vollständig umsetzen mehr lesen
09.02.2023 Bündnis für effektives Wolfsmanagement CDU Agrar- und Jagdpolitiker fordern effektives Wolfsmanagement mehr lesen
08.02.2023 Kliniken vor Ort nicht im Regen stehen lassen Bund gibt Ausführungsrichtlinien für die Energiekostenhilfe bekannt mehr lesen
26.01.2023 Nationale Wasserstrategie lösungsorientiert umsetzen Vorrang für Kooperation und Subsidiarität mehr lesen
18.01.2023 Versorgung mit Lebensmitteln sicherstellen Europäischen Green Deal neu ausrichten mehr lesen
13.01.2023 Bestand der Nonnengänse muss reduziert werden Vor-Ort-Termin zum Thema Gänsefraßschäden mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 12.01.2023 Neues Landesprogramm „Fischerei und Aquakultur“ Damerow & Ueckermann: 40 Millionen Euro für die Fischerei sind enorm wichtig mehr lesen
01.12.2022 CDU/CSU für höhere Freibeträge bei der Erbschaftssteuer Die Ampel-Koalition verankert die Neubewertung von Immobilien, ohne die Freibeträge zur Bemessung der Erbschaftssteuer anzuheben mehr lesen
25.11.2022 Info aus Berlin CDU/CSU: Harte Kritik an Regierungsarbeit in der Haushaltsdebatte mehr lesen
24.11.2022 Etat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Bundestagsrede Nr. 23 mehr lesen
Benjamin Drozdz Benjamin Drozdz 11.11.2022 Beharrlichkeit zahlt sich aus: Regierungskoalition stellt im Haushalt 2023 neue Mittel für die Fischerei zur Verfügung mehr lesen
10.11.2022 Fortschritt bei der Entsorgung von Munitionsaltlasten Endlich 100 Millionen Euro für Sofortprogramm Munitionsaltlasten mehr lesen
21.10.2022 Pressemitteilung Astrid Damerow: Kein Blankoscheck über 200 Milliarden Euro für Bundesregierung mehr lesen
18.10.2022 Höhere Abschläge belasten Apotheken Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach führt zur Leistungskürzung bei ... mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 13.10.2022 Kein Durchbruch bei Munitionsaltlasten Ampel lehnt Unionsantrag auf 100 Millionen Euro-Pilotprojekt ab und spielt auf Zeit mehr lesen
07.10.2022 Vom PPP profitieren junge Leute der Westküste Absolventen von Austauschprogramm berichten über ihre Erfahrungen mehr lesen
30.09.2022 Fischsterben in der Oder muss weiter aufgeklärt werden Deutsch-polnische Zusammenarbeit ist Schlüssel für verbesserten Informationsfluss mehr lesen
Benjamin Drozdz Benjamin Drozdz 29.09.2022 Halbherzige Einmalzahlungen reichen nicht Ampelparteien lehnen Antrag zur Rettung der Fischerei ab mehr lesen
23.09.2022 Beitrag Info aus Berlin Jetz erst recht: Gasumlage abschaffen, Energie bezahlbar machen! mehr lesen
29.08.2022 Deutsch-dänischer Aktionsplan bietet Chancen für Region Aktionsplan für künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit bietet Chancen für die Region mehr lesen
03.08.2022 Sprach-Kitas müssen gerettet werden Erfolgreiches Modell zu einer gelungenen Integration darf von der Ampel-Regierung nicht zerschlagen werden mehr lesen
21.07.2022 Bund fördert das Kloster Husum 150.000 Euro Förderung aus dem Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien mehr lesen
08.07.2022 Info aus Berlin Energiesicherheit, vorausschauende Wirtschaftspolitik und die NATO-Erweiterung waren Themen in dieser Woche mehr lesen
BMUV BMUV 06.07.2022 FH Westküste erhält Bundesmittel für Digitalisierung Die FH Westküste erhält mit ihren Verbundpartnern 962.000 Euro für ein Projekt zur Digitalisierung, um nachhaltigen Tourismus zu fördern. mehr lesen
24.06.2022 Info aus Berlin Bundestag beschäftigt sich mit dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 18.05.2022 Auszahlungen an Krabbenfischer verzögern sich bis Mitte Juni Stegemann/Damerow: Warten auf Hilfen für Krabbenfischer kostet Existenzen mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 27.04.2022 Bundesregierung beschließt von der CDU/CSU geforderte Maßnahmen Stegemann/Damerow: Hilfen müssen zügig an Krabbenfischer ausgezahlt werden mehr lesen
07.04.2022 Unsere Küstenfischerei braucht jetzt schnelle und direkte Hilfen! Stegemann/Damerow: Unseren Fischern unverzüglich und unbürokratisch helfen - Unionsfraktion bringt Antrag in den Bundestag... mehr lesen
25.03.2022 Info aus Berlin Ampel-Koalition muss Schwerpunkte im Bundeshaushalt 2022 setzen mehr lesen
21.03.2022 Deutschland - auch zukünftig ein wasserreiches Land Weltwassertag 2022 unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ mehr lesen
18.03.2022 Info aus Berlin Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor dem Deutschen Bundestag mehr lesen
27.02.2022 Sonderinfo aus Berlin Außerordentliche Sitzung des Bundestages zum Krieg Russlands gegen die Ukraine mehr lesen
18.02.2022 Bundesregierung verkauft gute Regelung zur Nitratreduzierung in Brüssel Schutz des Grundwassers gemeinsam mit den Landwirten erreichen, nicht gegen sie mehr lesen
11.02.2022 Jan-Erik Ingwersen - Stipendiat des PPP Erfahrungsbericht von meinen bisherigen Erlebnissen in den USA mehr lesen
01.02.2022 Ampel ohne Verständnis für Probleme mit dem Wolf Bundesregierung antwortet unsensibel und ideenlos auf Anfrage der CDU/CSU-Fraktion mehr lesen
14.01.2022 Info aus Berlin Einführung einer allgemeinen gesetzlichen Impfplicht – eine Abwägung mehr lesen
13.01.2022 Astrid Damerow ist Obfrau im Umweltausschuss CDU/CSU wählt Astrid Damerow zur Obfrau im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherausschutz mehr lesen
17.12.2021 Info aus Berlin Nachtragshaushalt der Regierung Scholz gefährdet Schuldenbremse mehr lesen
13.12.2021 312.400 € Fördermittel für Neubau Radweg Katharinenheerd – Tetenbüll Fahrradfahren ist Klimaschutz – Bald ist das auch zwischen Katharinenheerd und Tetenbüll auf Eiderstedt möglich, denn der Bund fördert den Neubau... mehr lesen
07.12.2021 Millionenförderung aus dem Umweltinnovationsprogramm Den Zuschlag in Höhe von rund 6,8 Millionen Euro erhält die BIO-FROST Westhof GmbH für ihr Vorhaben "Die CO2-freie netzdienliche Bio-... mehr lesen
30.11.2021 Lena Ehlers - Stipendiatin des PPP (Parlamentarischen Austauschprogramms) Erfahrungsbericht von meinen bisherigen Erlebnissen in den USA mehr lesen
11.11.2021 Weitere finanzielle Mittel aus dem Bundesprogramm BULE für die Westküste Aus dem Förderprogramm "Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021" erhält... mehr lesen
06.10.2021 25.000 Euro Bundesförderung für Sylter Museum 25.000 Euro aus Soforthilfeprogramm des Bundes für das Sylt MuseumFördersumme ermöglicht der Söl’ring Foriining die... mehr lesen
29.09.2021 CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein unter neuer Führung konstituiert Astrid Damerow zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden einstimmig gewählt mehr lesen
Themenwoche Erneuerbare Energien Energie hält unsere Fabriken am Laufen, unsere Wohnungen im Winter hell und warm. Sie ermöglicht Mobilität und Surfen im Netz. Mit dem Umstieg... mehr lesen
Themenwoche Umwelt Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu meinem christlichen Selbstverständnis. Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ist für mich gelebte Verantwortung... mehr lesen
Themenwoche Pflege und Gesundheit Das beruhigende Gefühl gut versorgt zu sein - unabhängig von Alter, Geldbeutel und Wohnort. Dafür setzen wir uns auch in Zukunft ein. mehr lesen
Themenwoche Wirtschaft, Tourismus & Handwerk Für eine starke Wirtschaft und sichere Arbeit in der Region. Mit Investitionen und Innovationen schaffen wir die richtigen Bedingungen und... mehr lesen
Mein Flyer zur Bundestagswahl https://www.astrid-damerow.de/sites/www.astrid-damerow.de/files/downloads/09299_...
Themenwoche Sicherheit Die Investitionen des Bundes sorgen für mehr Sicherheit vor Ort und in der Region. Sie sind aber auch ein Bekenntnis zu den Standorten an der... mehr lesen
Themenwoche Kultur und Minderheiten Nordfriesland und Dithmarschen-Nord (unsere Heimat) stehen wie keine andere Region in Deutschland für gelebte sprachliche und kulturelle Vielfalt... mehr lesen
24.06.2021 Repowering wird beschleunigt Mit schnelleren und sicheren Genehmigungen die Energiewende beschleunigen mehr lesen
11.06.2021 Newsletter 11/2021 aus Berlin Fortsetzung der epidemischen Lage & Lieferkettengesetz mehr lesen
09.06.2021 Grünes Licht für Jenker-Park dank Bundesförderung Rund 900.000 Euro für Jenker-Park in Pahlen und Dörpling mehr lesen
01.06.2021 Fördergeld aus dem Flottenaustauschprogramm geht auch nach Nordfriesland 12.500 Euro gehen aus dem Förderprogramm des BMU "Sozial & Mobil" an den Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland mehr lesen
19.05.2021 Geldsegen für Denkmalschutz in Nordfriesland: Breklumer Kirche und Keitumer St. Severin Kirche erhalten Bundeszuschüsse von zusammen fast einer halben Million Euro mehr lesen
17.05.2021 Pellworm erhält 201.510 Euro vom Bund für Klimaschutzkonzept Die Gemeinde Pellworm erhält im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) aus dem Programm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld –... mehr lesen
07.05.2021 Newsletter 09/2021 aus Berlin Debatte über zukünftige Klimapolitik & Erleichterungen für Geimpfte und Genesene mehr lesen
07.05.2021 Städtebauförderung – eine Erfolgsgeschichte seit 50 Jahren Die Städtebauförderung ist ein sehr gutes Instrument für die Weiterentwicklung unserer Kommunen. mehr lesen
06.05.2021 Bundestag beschließt Antrag zum Umgang mit Munitionsaltlasten im Meer Richtungsweisender Schritt zu einer nachhaltigen Lösung des Munitionsproblems in Nord- und Ostsee mehr lesen
28.04.2021 30 Millionen Euro für Breitbandausbau in Dithmarschen Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Ausbau des Glasfasernetzes in Dithmarschen mit 30 Millionen Euro. Den... mehr lesen
23.04.2021 Bund investiert weiter in Fliegerhorst-Kaserne Husum Zur Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums, rund 5,1 Millionen Euro in den Ersatzneubau Unterkunftsgebäude 49 in der Fliegerhorst-... mehr lesen
16.04.2021 Newsletter 07/2021 aus Berlin Mehr Klarheit und Transparenz durch neues Bevölkerungsschutzgesetzes mehr lesen
16.04.2021 "Landwirte können sich jetzt für Investitionszuschüsse bewerben" Bis 21. April registrieren und Maschinenförderung für mehr Klima- und Umweltschutz erhalten mehr lesen
26.03.2021 Newsletter 06/2021 aus Berlin Lockdown verstärkt & Lobbyregister und schärfere Verhaltensregeln für Abgeordnete mehr lesen
22.03.2021 Bald Sprachkitas auch auf Amrum und in Husum "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" mehr lesen
05.03.2021 Newsletter 05/2021 aus Berlin Bund und Länder vereinbaren schrittweise Öffnungen mehr lesen
04.03.2021 Lockdown bis zum 28. März verlängert Erste Öffnungsmöglichkeiten gibt es schon vorher mehr lesen
01.03.2021 Bund fördert Breitbandzweckverband Nordfriesland-Nord mit 11,5 Mio Euro Zur Entscheidung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes den Breitbandweckverband... mehr lesen
26.02.2021 Newsletter 04/2021 aus Berlin Mehr Qualität und Transparenz in der Gesundheitsversorgung mehr lesen
11.02.2021 Projektzuschlag für Bredstedt, Breklum, Struckum und Vollstedt Projekt "Smarter Marktplatz für die Mobilität der Zukunft" ist Gewinner des Zukunftswettbewerbs für nachhaltige Mobilität - ... mehr lesen
10.02.2021 Antragstellung für Überbrückungshilfe III ist gestartet Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist seit heute Nachmittag freigeschaltet und online. mehr lesen
09.02.2021 Telefonische Bürgersprechstunde am 17. Februar 2021 „Die weiter anhaltende Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktverbote machen persönliche Begegnungen und Gespräche in den kommenden... mehr lesen
05.02.2021 Ladelund und Bargum werden wieder Bundeswehrstandorte Zur Entscheidung der Bundesverteidigungsministeriums, die ehemaligen Materiallager der Bundeswehr in Ladelund und Bargum wieder in Betrieb... mehr lesen
04.02.2021 Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt bis Ende 2022 reduziert Forderung der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Koalitionsausschuss umgesetzt: Im Koalitionsausschuss der... mehr lesen
30.01.2021 Bundeswehr nun auch in Pflegeheimen in Nordfriesland und Dithmarschen Dank an die Bundeswehr für ihre Hilfe in unseren Pflegeheimen mehr lesen
29.01.2021 Newsletter 02/2021 aus Berlin Jahreswirtschaftsbericht & steuerliche Entlastungen mehr lesen
28.01.2021 KITA SAUSEWIND WIRD IN DAS BUNDESPROGRAMM "SPRACH-KITAS" AUFGENOMMEN Astrid Damerow, MdB: Kita Sausewind wird in das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" aufgenommen über die Aufnahme der Kita "Sausewind" vom... mehr lesen
19.01.2021 Lockdown-Verlängerung bis zum 14. Februar Pandemie-Lage weiterhin angespannt - Konferenz fasst weitergehende Beschlüsse mehr lesen
05.01.2021 Corona Lockdown bis zum 31. Januar Kanzlerin und Länderchefs fällen neuen Beschluss mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 18.12.2020 Bauern für Klimaschutz: Eine Milliarde Euro für die Zukunft Investitionsprogramm für nachhaltige Landwirtschaft... mehr lesen
10.12.2020 Förderprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ Kreis Dithmarschen erhält 30.000 Euro aus der ersten Förderwelle mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 27.11.2020 Bund setzt sich bei EU Kommission für Minderheitenrechte ein Umsetzung von neun Vorschlägen der Bürgerinitiative „Minority SafePack (MSPI)“ mehr lesen
27.11.2020 Umsetzung der Bürgerinitiative „Minority SafePack (MSPI)“ Bundestagsrede Nr. 14 mehr lesen
26.11.2020 Mehr Geld vom Bund für die Friesische Volksgruppe Haushaltsausschuss bewilligt zusätzlich 55.000 Euro... mehr lesen
20.11.2020 Waldprämie kann beantragt werden Antragsberechtigte sind zum Mittelabruf aufgefordert mehr lesen
18.11.2020 Sondernewsletter 19/2020 aus Berlin Bundestag beschließt Drittes Bevölkerungsschutzgesetz mehr lesen
09.11.2020 Telefonische Bürgersprechstunde mit Astrid Damerow, MdB „Die anhaltende Corona-Pandemie und die neuen Regelungen machen persönliche Begegnungen und Gespräche in den kommenden Wochen unmöglich. mehr lesen
06.11.2020 Newsletter 18/2020 aus Berlin Außerordentliche Wirtschaftshilfen & Investitionsbeschleunigungsgesetz mehr lesen
05.11.2020 4 Millionen Euro Bundesmittel für Nordfriesland Bund fördert das Projekt „5G-TELK-NF“ mehr lesen
29.10.2020 Newsletter 17/2020 aus Berlin Infektionsketten durchbrechen und Menschenleben schützen mehr lesen
29.10.2020 BESCHLUSS vom 28. Oktober 2020 Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020 mehr lesen
28.10.2020 Verhandlungserfolg - Neue Landesdüngeverordnung Effektiver Gewässerschutz ohne unsere Landwirtschaft zu überfordern mehr lesen
23.10.2020 Damerow begrüßt Bewilligung von Fördermitteln für die Stadt Wyk auf Föhr Ich freue mich, dass die Stadt Wyk auf Föhr Fördermittel aus der mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe... mehr lesen
28.09.2020 Standortsuchverfahren wird erst 2031 abgeschlossen Zu der heutigen Bekanntgabe möglicher Endlagerstandorte für Atommüll äußert sich Astrid Damerow, MdB wie folgt: mehr lesen
25.09.2020 Förderbescheid für Breklumer Orgelsanierung ist da! Rechtzeitig kam der Förderbescheid des Bundes, um beim Orgelbauer noch einen Termin im nächsten Jahr zu bekommen. mehr lesen
18.09.2020 Newsletter 14/2020 aus Berlin Situation in Moria erfordert eine europäische Antwort mehr lesen
17.09.2020 Finanzielle Hilfen für Städte und Gemeinden Bund entlastet Kommunen durch Grundgesetzänderung mehr lesen
04.09.2020 Einrichtung von Weidetierschutzzonen unumgänglich Zum bundesweiten „Tag der offenen Weide“ am 6. September erklärt Astrid Damerow, MdB... mehr lesen
03.09.2020 Ehrenamtsaktion #DasIstMeinLand Seit 2015 haben 1,15 Millionen Menschen einen Integrationskurs durchlaufen, sind über 350.0000 Geflüchtete... mehr lesen
17.08.2020 Bund fördert Diakonisches Werk Husum gGmBH Aus Mitteln des Sonderprogramms „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ fördert das BMEL ... mehr lesen
13.08.2020 Konfliktpotenzial beim Thema Gänsefraß erkannt Minister Albrecht muss jetzt entschlossenen politischen Willen zeigen mehr lesen
03.08.2020 30 Mio Fördermittel wichtiger wirtschaftlicher Impuls für unsere Region 30 Millionen Euro Förderung für das Reallabor Westküste 100 durch den Bund bringen das Projekt entscheidend voran... mehr lesen
28.07.2020 Astrid Damerow, MdB bei der Reederei Adler-Schiffe und der SVG Im Rahmen ihrer Wahlkreisbereisung informierte sie sich über die neuen Konzepte der SVG und der Reederei Adler-Schiffe bei einer... mehr lesen
25.06.2020 Sonderprojekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ Am Mittwoch, den 24. Juni 2020, startete die Bundesministerin Julia Klöckner ihr Corona-Sonderförderprogramm für ländliche Räume. mehr lesen
19.06.2020 Newsletter 11/2020 aus Berlin Deutschland übernimmt im Juli die EU-Ratspräsidentschaft mehr lesen
04.06.2020 Infos zum Konjunkturpaket Die Koalition hat sich im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt: mehr lesen
29.05.2020 Newsletter 10/2020 aus Berlin Bundestag beschließt Folgeprogramme zur Corona-Krise mehr lesen
22.05.2020 Offener Brief an Umweltminister Jan Philipp Albrecht Gänsefraßschäden sind so nicht länger hinnehmbar mehr lesen
13.05.2020 Bund unterstützt wichtige Projekte für Frauen mit Fluchterfahrung „Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Annette Widmann-Mauz unterstützt... mehr lesen
08.05.2020 Newsletter 08/2020 aus Berlin Gedenken an den 75. Jahrestag des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges mehr lesen
06.05.2020 180.000 Euro Bundesförderung für St. Jacobi in Neuenkirchen Haushaltsausschuss des Bundestages gewährt Förderung aus dem Denkmalschutzsonderprogramm mehr lesen
06.05.2020 Bundeszuschuss für Breklumer Marcussen-Orgel in Höhe von 16.000 Euro Haushaltsausschuss des Bundestages gewährt Förderung aus dem Denkmalschutzsonderprogramm mehr lesen
23.04.2020 Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie ist gutes Signal Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll vorübergehend von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt werden mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 15.04.2020 Astrid Damerow MdB ist Mitglied im Stiftungsrat der neuen Friesenstiftung Die CDU/CSU-Fraktion benennt Astrid Damerow in den Stiftungsrat der „Stiftung für die Friesische Volksgruppe im Land Schleswig-Holstein“. mehr lesen
09.04.2020 Newsletter - Die Rückkehr zur Normalität erfordert Geduld Normalerweise besuchen wir jetzt Familienangehörige und Freunde, aber dieses Osterfest wird wohl für uns alle anders werden, als wir es gewohnt... mehr lesen
02.04.2020 Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus wird für acht Jahre ab 2021 fortgesetzt Astrid Damerow zeigt sich überaus erfreut, dass das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus auch über das Jahr 2021 für acht Jahre fortgesetzt wird.... mehr lesen
23.03.2020 Tagesinfo 04/ 20 50 Milliarden Euro Soforthilfe für Kleinunternehmer, Solo-Selbständige, und Freiberufler mehr lesen
23.03.2020 Bundeskabinett beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen Corona-Krise Das Bundeskabinett hat in einer Sondersitzung Maßnahmen im Umfang von mehreren hundert Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Krise beschlossen... mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 22.03.2020 Weltwasserstag 2020 am 22. März Motto 2020 „Wasser und Klimawandel" mehr lesen
19.03.2020 Tagesinfo 02/ 20 Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kündigt Unterstützung für Pflegebereich an mehr lesen
17.03.2020 Auswirkungen des Coronavirus Informationen und Unterstützung für Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr lesen
13.03.2020 Überarbeitung des THW-Gesetzes beschlossen Ein guter Tag für das THW und seine 80 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mehr lesen
13.03.2020 Newsletter 05/2020 aus Berlin Wir brauchen Besonnenheit, Rücksicht und Solidarität mehr lesen
11.03.2020 Bund fördert nördlichste Schwimmhalle Deutschlands in List auf Sylt Beschluss des Haushaltsausschusses vom 11. März mehr lesen
05.03.2020 Astrid Damerow besucht das Mehrgenerationen - haus in Husum Dies tut sie regelmäßig, doch dieses Mal aus einem besonderen Anlass. mehr lesen
27.02.2020 Astrid Damerow eröffnet Ausstellung des Bundes- tages in Niebüller Schule Ich möchte keine lange Rede halten, sondern Euch einfach nur willkommen heißen... mehr lesen
31.01.2020 Newsletter 02/2020 aus Berlin Durchbruch für die Marschbahn und Landwirtschaft im Anpassungsprozess mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 30.01.2020 Sauberes Wasser und existenzfähige Landwirtschaft Aktuelle Nitratmesswerte werfen viele Fragen auf mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 28.01.2020 Durchbruch für die Westküste – Marschbahn wieder im Maßnahmengesetz Einigung wurde auf Ebene der Fraktionsführungen von Union und SPD erzielt mehr lesen
17.01.2020 Newsletter 01/2020 aus Berlin Bundestag stimmt über Neuregelung der Organspende ab mehr lesen
16.01.2020 Bundestag stimmt für erweiterte Entscheidungslösung bei Organspende Werbung für Organspenden wird intensiviert mehr lesen
20.12.2019 Newsletter 21/2019 aus Berlin Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes schafft Rechtssicherheit bei der Entnahme von Wölfen mehr lesen
19.12.2019 Erster Schritt zu einem praktikablen Wolfsmanagement Mehr Rechtssicherheit bei der Entnahme von Wölfen mehr lesen
17.12.2019 Bund erhöht Zuschuss für MGHs Zur Erhöhung des Bundeszuschusses für Mehrgenerationenhäuser für das Haushaltsjahr 2020 erklärt Astrid Damerow: mehr lesen
11.12.2019 30 Jahre Mauerfall und Reisefreiheit – Erfolgsgeschichte Tourismus Bundestagsrede Nr. 9 mehr lesen
27.11.2019 Bund plant Entlastung der Regionalflughäfen bei Flugsicherungskosten Zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, Regionalflughäfen bei den Flugsicherungskosten zu entlasten, mehr lesen
20.11.2019 Astrid Damerow, MdB nimmt am Bundesweiten Vorlesetag teil Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages hat Astrid Damerow, MdB gleich an zwei Orten Kindern vorgelesen. mehr lesen
15.11.2019 Newsletter 18/2019 aus Berlin Koalitionsausschuss verständigt sich auf Rahmenbedingungen zur Einführung einer Grundrente mehr lesen
15.11.2019 Majestäten und Regentinnen zu Besuch im Bundestag Werbung für die Besonderheiten Dithmarschens und Nordfrieslands sowie ein Blick hinter die Kulissen des Bundestages mehr lesen
08.11.2019 Newsletter 17/2019 aus Berlin Planungsbeschleunigung für die Marschbahn möglicherweise verzögert mehr lesen
06.11.2019 Empörung über Beschluss des Bundeskabinetts: Zweigleisiger Ausbau der Marschbahn nicht im Maßnahmenbeschleunigungsgesetz mehr lesen
28.10.2019 Stellungnahme zur Ablehnung des FDP-Antrages Darum habe ich dem Antrag der FDP... mehr lesen
25.10.2019 Newsletter 16/2019 aus Berlin Mandat für den Bundeswehreinsatz in Syrien und im Irak verlängert mehr lesen
25.10.2019 Wiedereinführung der Meisterpflicht stellt Qualität im Handwerk sicher Mit einer Änderung der Handwerksordnung soll in zwölf Handwerksberufen die Meisterpflicht wiedereingeführt werden. mehr lesen
18.10.2019 Newsletter 15/2019 aus Berlin Bundestag gedenkt der Opfer des Anschlages auf die Synagoge in Halle mehr lesen
08.10.2019 Willkommen zurück in Deutschland! Astrid Damerow hat Gesa Jensen, ihre Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts Programms 2018/ 2019, zu einem Erfahrungsaustausch getroffen... mehr lesen
13.09.2019 Newsletter 13/2019 aus Berlin Bundestag berät Haushaltsentwurf 2020 in erster Lesung mehr lesen
05.09.2019 Astrid Damerow, MdB besucht Infomobil des Bundestages in Wyk Die CDU-Bundestagsabgeordnete hat heute zum Auftakt das Infomobil des Deutschen Bundestages besucht! mehr lesen
07.08.2019 Freiwill.Grundwasserschutz mit Zweckverband Wasserversorgung Drei Harden Astrid Damerow, MdB: Freiwilliger Grundwasserschutz mit dem Zweckverband Wasserversorgung Drei Harden – wirkt nachhaltig! mehr lesen
18.07.2019 Westküste wird Produktionsstandort für grünen Wasserstoff Zur Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, das „Reallabor Westküste 100“... mehr lesen
08.07.2019 Bund fördert unsere Krankenhäuser mit zusätzlich jährlich 400.000 Euro Zu der Mitteilung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass Krankenhäuser in dünn besiedelten Regionen ab dem nächsten Jahr mehr Geld... mehr lesen
28.06.2019 Newsletter 12/2019 aus Berlin Letzte Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause mehr lesen
28.06.2019 Antrag der Koalition unterstützt nationale Tourismusstrategie Zur Debatte im Bundestag um die nationale Tourismusstrategie: mehr lesen
25.06.2019 10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer Kapital und Lebensgrundlage für Mensch und Natur mehr lesen
25.06.2019 Erweiterung der Terminalflächen kann Verkehrssituation entspannen Astrid Damerow zur Entscheidung der Deutschen Bahn: mehr lesen
13.06.2019 Küstenschutz bleibt gesamtgesellschaftliche Aufgabe Selbstverständlich werbe ich auch in Berlin für die Interessen der Küstenregion mehr lesen
07.06.2019 Newsletter 11/2019 aus Berlin Bericht über eine ereignisreiche Sitzungswoche in Berlin mehr lesen
07.06.2019 CDU-Landesgruppe fordert wolfsfreie Gebiete Sicherheit der Küsten- und Flussdeiche darf nicht preisgegeben werden mehr lesen
27.05.2019 Tag der kleinen Forscher – immer wieder eine tolle Sache! Astrid Damerow, wird ebenfalls am „Tag der kleinen Forscher“ in einer KiTa teilnehmen – im Juni, wenn die KiTa den Forschertag durchführt. mehr lesen
16.05.2019 Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren - Ein Blick hinter die Kulissen Wirtschaftsjunior Timo Viertel begleitet Astrid Damerow bei parlamentarischer Arbeit mehr lesen
10.05.2019 Newsletter 09/2019 aus Berlin Eckpunkte einer Nationalen Tourismusstrategie und... mehr lesen
10.05.2019 Allen, die unsere Kinder betreuen einfach mal „Danke“ sagen Zum Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai 2019 ist es Astrid Damerow, MdB ein Anliegen, allen, die unsere Kinder betreuen, einfach mal „Danke“ zu... mehr lesen
08.05.2019 250.000 Euro Bundesförderung für die Delver Kirche Haushaltsausschuss des Bundestages gewährt Förderung aus dem Denkmalschutzsonderprogramm mehr lesen
12.04.2019 Newsletter 08/2019 aus Berlin Die Enteignungsdebatte schadet dem Vertrauen in die Politik mehr lesen
11.04.2019 Bund fördert Neubau beim TSV Rot-Weiß Niebüll mit 400.000 Euro Astrid Damerow, erklärt zum Ergebnis der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages: mehr lesen
Luise Kopp - Praktikumsbericht Abgeordnetenbüro von Luise Kopp, Klasse 9g, Arndt Gymnasium Dahlem, Berlin mehr lesen
05.04.2019 Astrid Damerow ist Mitglied des Parl. Beirates für nachhaltige Entwicklung Sie tritt damit für die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein die Nachfolge der Bundestagsabgeordneten Professor Dr. Claudia Schmidtke an, mehr lesen
25.03.2019 Astrid Damerow, MdB besucht die Husumer Herman-Tast-Schule am EU-Projekttag Auch Astrid Damerow hat heute am bundesweiten EU-Projekttag an Schulen teilgenommen... mehr lesen
21.03.2019 Astrid Damerow, MdB: Weltwassertag der vereinten Nationen 2019 Zum Weltwassertag 2019 erklärt die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Nordfriesland/Dithmarschen-Nord, Astrid Damerow:... mehr lesen
20.03.2019 Tatinger Firma erhält 179.190 € aus dem BULE-Programm für „Kurtaxen-App“ Zur Förderung der Tourismus-App Guide.info aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) erklärt Astrid Damerow, MdB: mehr lesen
15.03.2019 Newsletter 05/2019 aus Berlin Ein Jahr Große Koalition – die Bilanz kann sich sehen lassen mehr lesen
13.02.2019 Umweltminister Jan Philipp Albrecht muss beim Wolfsschutz Farbe bekennen Schleswig-Holsteins Umweltminister hat angekündigt, die Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Steinburg und Segeberg zu Wolfsgebieten zu... mehr lesen
29.01.2019 Kirchenkreis Dithmarschen erhält Fördermittel für Ladestationen Kirchenkreis Dithmarschen erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von 9.937,60 Euro... mehr lesen
15.01.2019 Bundeswehr nimmt Materiallager in Ladelund und Bargum wieder in Betrieb Zur Wiederaufnahme des Betriebes der Materiallager in Ladelund und Bargum durch die Bundeswehr erklärt Astrid Damerow: mehr lesen
12.12.2018 Ein Besuch beim Abwasser-Zweckverband Südholstein Astrid Damerow, MdB nimmt, als Berichterstatterin im Umweltausschuss des Bundestages, an Diskussion über Wasserwirtschaft und Umweltpolitik teil... mehr lesen
Deutsch-dänisches Grenzland als immaterielles Kulturerbe anerkannt Die Kultusministerkonferenz und die deutsche UNESCO-Kommission haben das deutsch-dänische Grenzland als nationales immaterielles Kulturerbe... mehr lesen
Marten Jebe - Praktikumsbericht Oktober 2018 Bericht über ein zweiwöchiges Praktikum im Wahlkreisbüro Husum und im Berliner Abgeordnetenbüro mehr lesen
06.12.2018 Eiderstedt erhält Fördermittel i.H.v. € 78.490 für das Projekt „MOSTA“ Zur Förderung des Mobilitätsprojektes „MOSTA“ aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) erklärt Astrid Damerow, MdB: mehr lesen
30.11.2018 Praktikables Wolfsmanagement schafft Perspektive für die Weidetierhaltung Unionsfraktion beschließt Positionspapier zum Umgang mit Wölfen mehr lesen
27.11.2018 Regelung zur technologieoffenen und bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung Astrid Damerow, MdB äußert sich zur im Energiesammelgesetz geplanten Neuregelung der Befeuerung der Windenergieanlagen bei Nacht wie folgt... mehr lesen
Carlos Glanzer - Praktikumsbericht September 2018 Mein Name ist Carlos Glanzer und ich hatte die Möglichkeit, in der ersten Sitzungswoche im September 2018, ein Praktikum im Berliner... mehr lesen
19.11.2018 Astrid Damerow eröffnet Wanderausstellung des Bundestages in Heider Schule „Ich möchte keine lange Rede halten, sondern Euch einfach nur willkommen heißen und kurz sagen, dass... mehr lesen
13.11.2018 Wanderausstellung des Bundestages in Gemeinschaftsschule Heide Ost Der Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative von Astrid Damerow, MdB in der Zeit vom 19. November bis zum 23. November 2018 mehr lesen
09.11.2018 Bund fördert Sylter Heimatmuseum mit 147.200 Euro Ich freue mich über eine Förderung in Höhe 147.200 Euro für das Sylter Heimatmuseum in Keitum. mehr lesen
09.11.2018 Bund fördert 2019 Wanderausstellung der nationalen Minderheiten Mit 125.000 Euro sollen die nationalen Minderheiten zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit in einer Wanderausstellung präsentiert werden.... mehr lesen
08.11.2018 Meine Meinung zum UN-Migrationspakt Ich unterstütze den UN-Migrationspakt und möchte Ihnen meine Position begründen. mehr lesen
06.11.2018 Geschafft – Marschbahn im vordringlichen Bedarf Endlich ist die Marschbahn im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes. mehr lesen
(c) Benjamin Drozdz (c) Benjamin Drozdz 03.10.2018 28 Jahre Deutsche Einheit Wir feiern heute den 28. Jahrestag der Deutschen Einheit. mehr lesen
27.09.2018 Sofortprogramm der DB Regio auf der Marschbahn ist überfällig Zu dem am 26. September 2018 in Kiel vorgestellten Sofortprogramm der DB Regio für die Marschbahn erklärt Astrid Damerow: mehr lesen
25.09.2018 Berlin ist eine Reise wert Jeden Tag hören wir Nachrichten im Radio oder sehen im Fernsehen Bilder aus unserer Bundeshauptstadt, doch Berlin live erleben, mitten drin zu... mehr lesen
Nis Hansen - Erfahrungsbericht zum Praktikum im Wahlkreisbüro Politik – ein Thema, vor dem sich viele verschließen. „Es ist doch egal, ob ich wählen gehe oder nicht, die Politiker machen eh, was sie wollen... mehr lesen
27.08.2018 Pressemitteilung: Steuerliche Gleichstellung für Krabbenfischer Astrid Damerow, MdB traf im Büsumer Hafenamt den Hafenmeister Carl L. Ahrens, Jan Lembser vom LKN und mehrere Vertreter der Krabbenfischer... mehr lesen
03.08.2018 Jugendherbergen leisten wichtigen Beitrag für Jugendtourismus Im Rahmen ihrer Sommertour durch den Wahlkreis besuchte die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Damerow die Jugendherberge Husum. mehr lesen
13.07.2018 Astrid Damerow, MdB: Problematik von den Verantwortlichen endlich erkannt Zu der von der Deutschen Bahn angekündigten Investitionsoffensive für die Strecke der Marschbahn erklärt die CDU Bundestagsabgeordnete Astrid... mehr lesen
10.07.2018 Astrid Damerow und Klaus Jensen zum Thema Wolf und Herdenschutz: „Es besteht ein akuter Handlungsbedarf“ mehr lesen
05.07.2018 Pendlerinitiative Sylt im Gespräch mit Staatssekretär Enak Ferlemann Die Pendlerinitiative Sylt ist in Berlin auf Initiative der Bundestagsabgeordneten... mehr lesen
04.07.2018 Angela Merkel hat in Brüssel gute Ergebnisse erzielt Ich bin sehr dafür, dass CDU und CSU ihre jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit in einer Fraktionsgemeinschaft fortsetzen. mehr lesen
30.06.2018 Nein zur Einlagerung von Kohlendioxid Astrid Damerow, erklärt zum Vorschlag der Bundes-FDP zur unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid: mehr lesen
29.06.2018 Deutschland ist auf dem richtigen Weg beim Abbau von Nitratbelastungen „Vor wenigen Tagen hat der EuGH ein Urteil gefällt, nach dem Deutschland die EU-Richtlinie zum Schutz des Wassers vor Nitrateinträgen... mehr lesen
20.06.2018 Astrid Damerow lädt Pendleriniative nach Berlin ein Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr... mehr lesen
15.06.2018 Newsletter 07/2018 aus Berlin Der Kern unserer Überzeugung: das europäische Einigungswerk erhalten mehr lesen
12.06.2018 Astrid Damerow, MdB u. Klaus Jensen, MdL besuchen Höfe in ihren Wahlkreisen Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag des offenen Hofes“ besuchte... mehr lesen
08.06.2018 Pressemitteilung Zweiter Marschbahn-Gipfel in Berlin: Weitere Schritte werden konkret mehr lesen
29.05.2018 Ausbau Lehnshallig gut - aber nicht ausreichend Astrid Damerow, MdB: "Ausbau Lehnshallig gut - aber nicht ausreichend."Zu der Ankündigung des parlamentarischen Staatssekretärs Enak... mehr lesen
18.05.2018 Newsletter 05/2018 aus Berlin Bundeshaushalt 2018 - Weitere Investitionen und Schuldenabbau mehr lesen
27.04.2018 Newsletter 04/2018 aus Berlin Religionsfreiheit ist ein Grundwert der deutschen Außenpolitik mehr lesen
23.03.2018 Newsletter 02/2018 aus Berlin Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr lesen
30.01.2018 Astrid Damerow im Umwelt- und Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages Die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Damerow wird künftig dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie dem... mehr lesen
08.12.2017 Rehaklinik für Krebspatienten,SPO - gute Hilfen für Rückkehr in den Alltag Bei einem Besuch der Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation in St. Peter-Ording zeigte sich die CDU-... mehr lesen
05.12.2017 Astrid Damerow, MdB: Bitte um Unterstützung an Verkehrsminister Schmidt Die CDU Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord teilte heute mit, wie angekündigt, den Bundesverkehrsminister Christian... mehr lesen
27.11.2017 Astrid Damerow, MdB: Zweigleisiger Ausbau muss in den vordringlichen Bedarf Die CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord Astrid Damerow begrüßt die heutige Ankündigung des Wirtschafts- und... mehr lesen
Video abspielen 17.09.2017 Mein Wahlspot zur Bundestagswahl 2017 Am 24.09.2017 habe ich bei der Bundestagswahl den Wahlkreis Nordfriesland/Dithmarschen-Nord mit 45,1% direkt gewonnen. Hier mein Wahlaufruf. mehr lesen
17.09.2017 Verkaufsoffene Sonntage in Nordfriesland Am heutigen Sonntag luden gleich zwei Städte ein, den Sonntag für einen Bummel durch die Innenstadt zu nutzen. mehr lesen
16.09.2017 Tag des Handwerks in Heide Der Tag des Handwerks in Heide hat deutlich die Vielfalt und Kompetenz unserer Handwerker aus der Region gezeigt mehr lesen
14.09.2017 Bei CDU Freunden auf Pellworm Herzlich empfangen wurde ich heute bei den CDU Freunden auf Pellworm. Ein schöner Abend mit spannenden politischen Diskussionen. Vielen Dank! mehr lesen
14.09.2017 Herbstgespräch beim Theodor-Schäfer-Bildungswerk Husum Der Vortrag von Anselm Bilgri war beeindruckend und regte sehr zum Nachdenken an. Entscheiden und Unterscheiden - von der Kunst, das Richtige zu... mehr lesen
16.08.2017 Unterwegs auf Föhr Viele spannende Termine, nette Menschen und interessante Gespräche auf der Insel Föhr. mehr lesen
14.08.2017 Halligtour - Oland und Langeneß Der heutige Wahlkampftag stand ganz im Zeichen der Halligen. Gemeinsam mit Klaus Jensen, MdL ging es bei Kaiserwetter mit der Lore von... mehr lesen
12.08.2017 Plakatierung Nordfriesland und Dithmarschen-Nord Am heutigen Tag wurde der Bundestagwahlkreis plakatiert. Dem schlechtem Wetter trotzten zahlreiche ehrenamtliche Wahlkampfhelfer. Ein... mehr lesen
08.08.2017 Übergabe der Wahlkampfautos bei AVK in Husum Mit den Fahrzeugen von AVK in Husum steht die Logistik. Herzlichen Dank Herrn Schmidt und der Firma AVK in Husum für die Unterstützung! Jetzt kann... mehr lesen
13.07.2017 Der Planungsstand zum Ausbau der B 5 ist kritisch zu prüfen Die CDU-Kreisvorsitzende und Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Nordfriesland/ Dithmarschen-Nord, Astrid Damerow, regt an, den bisherigen... mehr lesen
04.07.2017 CDU begrüßt Möglickkeit für Sylt-Pendler u Reisende den IC nutzen zu können Die CDU Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Nordfriesland/ Dithmarschen Nord teilt mit, sie begrüße außerordentlich, dass... mehr lesen
21.06.2017 Ein Tag in Dithmarschen Nach Büsumer Museumshafen, Treffen in Wöhrden mit Frau Peters, die mir sehr nett die Tracht erklärt hat. Anschließend folgte eine spontane... mehr lesen